PDF-Download Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch)
Hobalala: Auf Der Suche Nach João Gilberto (suhrkamp Taschenbuch) ist genau das, was wir bei Ihnen zu teilen. Diese Publikation wird verpflichtet Sie nicht auch genau Anleitung zu überprüfen. Es wird sicherlich unter Verwendung der entsprechenden Auswahl von Ihnen getan werden, zu denken, dass die Analyse wird ständig benötigt. Mit der glatten Sprache besteht die Lektion des Lebens. Auch dies ist nicht die bestimmte Publikation, die Sie möglicherweise wie, wenn das Buch bewerten, konnte man sehen, warum viele Leute lieben diese zu lesen.

Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch)

PDF-Download Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch)
Das ist es, ein Buch in diesem Monat zu erwarten. Auch haben Sie für sehr lange Zeit für die Freigabe dieser Publikation qualifiziert Hobalala: Auf Der Suche Nach João Gilberto (suhrkamp Taschenbuch) wollen; Sie könnten die Fähigkeit haben, nicht in einem gewissen Stress zu bekommen. Sollten Sie gehen herum und auch fro das Buch suchen, bis Sie sie tatsächlich bekommen? Bist du sicher? Sind Sie, dass die Kosten frei? Dieses Problem werden Sie sicherlich benötigt ständig eine Publikation zu bekommen am Ende. Und jetzt sind wir die Sie hervorragende Lösung.
When you have actually had this publication, it's very charming. When you want this book as well as still plan, don't bother, we offer right here specifically for you. So, you will not run out of Hobalala: Auf Der Suche Nach João Gilberto (suhrkamp Taschenbuch) when in the store. Guide that exists is in fact the soft file. As the online library, we reveal you lots of kinds and also collections of publications, in soft data forms. But, it can be acquired intelligently as well as easily by going to the link given in every page of this internet site.
And also why this book comes to be so preferred is that today publication originates from the preferred writer in the world. Lots of people appreciate the literary works about everything. The subject to discus as well as provide is additionally much pertaining to the life. So, you can be part of their mind and thought that think of this unbelievable book. To evoke exactly what is informed by Hobalala: Auf Der Suche Nach João Gilberto (suhrkamp Taschenbuch), you could begin to read it now.
By beginning to read this publication as soon as possible, you could conveniently find the proper way making better top qualities. Utilize your downtime to read this book; even by web pages you could take extra lessons as well as motivations. It will certainly not limit you in some celebrations. It will certainly release you to always be with this publication whenever you will review it. Hobalala: Auf Der Suche Nach João Gilberto (suhrkamp Taschenbuch) is currently offered right here and also be the first to obtain it currently.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Marc Fischer (1970-2011), lebte als freier Reporter und Autor in Berlin.
Produktinformation
Taschenbuch: 197 Seiten
Verlag: Suhrkamp Verlag; Auflage: 1 (16. Juli 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3518463756
ISBN-13: 978-3518463758
Originaltitel: Hobalala
Größe und/oder Gewicht:
11,8 x 1,6 x 19 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
11 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 16.662 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
ist Marc Fischer mit seiner Reportage über João Gilberto - genauer gesagt, über die vergebliche Suche nach ihm - geglückt, die Elemente von 'Warten auf Godot' und 'Wo ist Walter?' mit dem Groove eines Roadmovie verbindet. João Gilberto, letzter überlebender Promi des legendären Bossa Nova-Aufbruchs Ende der 50er Jahre, gleichzeitig seit Jahrzehnten eine Art 'Untoter' der brasilianischen Popmusik, der sich in wechselnden Apartments in den Hochhäusern von Rio de Janeiros Südzone vor Medien und Publikum verbirgt, wird für den Leser umso präsenter, je mehr die Aussichten des Reporters sinken, ihn doch noch persönlich zu treffen und vor das Mikro zu bekommen.Systematisch rollt Fischer die Suche nach Weggefährten von João Gilberto auf, nimmt den Leser mit in die Cafés, Kneipen, in die Arbeitszimmer und an die Swimming Pools der Zeitzeugen, die er ausgiebig zu Wort kommen lässt. Deren Verläßlichkeit schwankt je nach Zufall und Stimmung, als ob der für seine Launenhaftigkeit bei Studioaufnahmen und Konzertauftritten berüchtigte João Gilberto im Hintergrund Regie führen würde. Zum roten Faden der Reportage werden so João Gilbertos Lieder, das dadaistisch anmutende 'Hó-bá-lá-lá' - das dem Buch seinen Titel gab - und der Klassiker 'Chega de Saudade', der 1958 den Startschuss für die Bossa Nova-Bewegung markierte.Dem Autor gelingt es mit der Collage aus Aussagen der Musikerfreunde, Ehefrauen und Hausangestellten João Gilbertos auf knapp 200 Seiten den Geist des Bossa Nova und seine typische Mischung aus zartbitterem Welt- und Liebesschmerz und kontemplativem Lebensgenuss überzeugender einzufangen als so manche musikhistorische Abhandlung. Dass Marc Fischer noch vor dem Erscheinen seines Werks in den Freitod ging, lässt einem noch einmal bewußt werden, was für ein Ausnahmetalent er auf seinem Gebiet war.
Eines der inspirierendsten Musikbücher das ich kenne! Man Lernt Joao neu und gründlich kennen, sprachlish ist das Buch auf dem höchsten Niveau.
Bin durch Zufall auf das Buch gestoßen. Als Bossa-Fan trifft es genau meinen Nerv. Interessant und durchaus sehr unterhaltsam geschrieben. Ein Muss für alle Fans von Gilberto und Bossa-Nova.
Ein wunderbares Buch, das beim Lesen Lust macht, Musik von Joao Gilberto zu hören. Vor der Lektüre des Buches kannte ich nur wenige Lieder von Joao Gilberto, nun kenne ich fast alle!
Von Hobalala habe ich mir mehr versprochen. Einen wirklichen Sog entwickelt Fischers Bericht nie, und die ganze Story um die Suche nach der großen dunklen Legende des Bossanova erscheint mir ziemlich konstruiert. Geärgert habe ich mich häufig über die gewollte Coolness in den Formulierungen des Autors, die mir wie aus der Zeit gefallen vorkommen. Manchmal spürt man etwas von der Getriebenheit des Autors, von seiner eigenen unerfüllten Sehnsucht, und das sind die Stellen, an denen das Buch aufrichtig wird. Zu häufig sind all die von Fischer geschilderten Erlebnisse leider langweilig und redundant. Das Buch ist mir ingesamt zu bemüht.
João Gilberto gilt gemeinsam mit Antônio Jobim als einer der Erfinder des Bossa Nova. Der Gitarrist und Sänger wurde Ende der Fünfzigerjahre bekannt, und erlangte 1964 mit seiner Stan Getz Kollaboration „The girl from Ipanema“ Weltruhm. In den vergangenen Jahrzehnten ist es aber ruhig um ihn geworden. Er gilt als Menschenscheu, lebt zurückgezogen und lässt so gut wie niemanden an sich heran. Aufnahmen und Konzerte gibt es nur noch selten und Letztere bricht er auch schon einmal ab, wenn ihm das Publikum nicht leise genug ist. Entsprechend wenig ist über sein aktuelles Leben bekannt, und wahrscheinlich ist selbst das, was man weiß, nur teilweise wahr.Marc Fischer war ein Journalist und Autor, der dem Popjournalismus zugerechnet wird. Ähnlich dem von Hunter S. Thompson geprägten Gonzo-Journalismus handelt es sich beim Popjournalismus um eine Art der Berichterstattung die den Journalist als eine zentrale Figur in die Handlung einbezieht. Und dieser Stil prägt auch Marc Fischers finales Buch „Hobalala“.Als Verehrer João Gilbertos machte Marc Fischer sich auf den Weg nach Rio, um dort diese mythische Gestalt ausfindig zu machen und zu treffen. Er wollte, dass Gilberto ihm das Stück „Hobalala“ vorspielt. Das ist alles. Unterstützung erhält er von einer Brasilianerin, die er, der er sich in diesem Fall als Sherlock bezeichnet, mit Watson anspricht. Sie hilft nicht nur bei den Recherchen, sie hilft auch als Dolmetscherin aus. Denn Fischer spricht kein Portugiesisch. Gemeinsam machen die beiden sich dann auf die Suche und hangeln sich von Hinweis zu Hinweis. Sie besuchen Orte, an denen Gilberto angeblich kürzlich gesehen wurde, besuchen sein ehemaliges Stammrestaurant, um mit dem Besitzer zu sprechen, treffen den Manager, die Ex-Frau, seine ehemaligen Musiker-Kollegen. Überall sammeln sie Informationen und erhalten neue Tipps für ihre Suche. Mal scheint es, als hätten sie ihr Ziel schon fast erreicht, dann rückt es auch schon wieder in die Ferne.Aufgrund der Schreibweise Fischers, die das Buch eher wie ein Tagebuch als einen (autobiografischen) Roman erscheinen lässt, ist es leicht, sich als Leser von Fischers Begeisterung und seinem Enthusiasmus anstecken zu lassen. Man fühlt sich direkt angesprochen, fast als säße man dem Autor gegenüber, und lausche seiner Erzählung seiner Erlebnisse in Rio. Dabei erfährt man nicht nur vieles über João Gilberto, man verspürt auch etwas brasilianisches Lebensgefühl, wenn Fischer in das rege Tag- und Nachtleben Rios eintaucht und davon erzählt.Als Leser ist es schön und macht Spaß, auf eine solche Entdeckungsreise mitgenommen zu werden.
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) PDF
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) EPub
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) Doc
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) iBooks
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) rtf
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) Mobipocket
Hobalala: Auf der Suche nach João Gilberto (suhrkamp taschenbuch) Kindle
Tidak ada komentar: