Ebook Alles - worum es geht, by Janne Teller

Alles - worum es geht, by Janne Teller

Ebook Alles - worum es geht, by Janne Teller
Genau das, was zu sagen, wenn hier Ihre Lieblings-Veröffentlichung zu entdecken? Vielen Dank Gott, ist dies eine sehr gute Zeit. Ja, viele Leute haben ihre besonderen ihre vielgeliebten Punkte zu erhalten. Für Sie die Buch-Enthusiasten, die Wahrheit Zuschauer, wir Sie nun eine der motivierenden ausgezeichneten Publikation aus der Welt zeigen, Alles - Worum Es Geht, By Janne Teller Eine Publikation, die von einem extrem Fachautor zusammengesetzt ist, eine Publikation, die die Welt so sehr beeinflussen wird, ist Du besitzen.
Wenn Sie wirklich gern, was Anruf als Publikation sind, werden Sie eines der am meisten haben viel geliebten Buch, werden Sie nicht? Das ist es. Wir beziehen sich auf Sie ein faszinierendes Buch von einem Experten Autor zu werben. Das Alles - Worum Es Geht, By Janne Teller ist das Buch, das immer kommt ein Kumpel zu sein. Wir fördern das Buch in soft-Datei. Wenn Sie die Soft-Datei dieser Publikation haben es in der Analyse erleichtern und auch überall zu bringen. Aber es wird nicht so schwierig, wie das veröffentlichte Buch sein. Da können Sie die Dokumente in der Gizmo sparen.
Wenn Sie wollen es als Teil der Aufgaben in Ihrem Hause oder am Arbeitsplatz zu überprüfen, kann diese Datei ebenfalls in dem Computer oder Laptop-Computer gespeichert werden. So könnten, sollten Sie nicht besorgt sein über die gedruckte Publikation zu vergießen, wenn Sie es irgendwo bringen. Dies gehört zu den besten Gründen, die Sie Alles - Worum Es Geht, By Janne Teller als eine Ihrer Lesematerial zur Auswahl. Alle einfache Art und Weise Farben, um Ihre Aufgaben zu sein, weniger kompliziert. Es wird sicherlich Sie führt ebenfalls das Leben bei der Herstellung läuft viel besser.
Nach dem Erhalt der Daten der Alles - Worum Es Geht, By Janne Teller, sollten Sie Möglichkeiten verstehen Ihre Zeit zu handhaben zu überprüfen. Offensichtlich sind viele Menschen haben sicherlich unterschiedliche Methoden, um den Moment zu organisieren. Sie können es in Ihrer Freizeit in Ihrem Hause nutzen, am Arbeitsplatz oder in der Nacht vor dem Schlafen. Leitfaden Dokumente können auch als eine der hier gespeichert und jetzt Material lesen

Pressestimmen
"Teller versucht ihren Helden einfach in die Seele zu schauen, auch dann noch, wenn es weh tut. Und genau das macht diese Helden, dieses Buch so menschlich." Daniel Sander, KulturSpiegel, 10/13"Sie erzählt in klarer, nüchterner Prosa von einsamen Kindern, in denen sich große Wut aufgestaut hat. Gerade wegen ihres reduzierten Stils sind die Geschichten so eindrücklich." Deutschlandfunk, 28. 09.13"In ihren Geschichten, die sich zum großen Teil an Jugendliche richten, zeigt sie welches Unheil starre Persepektiven anrichten können. Und dass dabei Fanatismus herauskommt." Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.02.14
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Janne Teller, 1964 in Kopenhagen geboren, arbeitete als Konfliktberaterin der EU und UNO in aller Welt, besonders in Afrika. Seit 1995 widmet sie sich ganz dem Schreiben und lebt heute in New York und Berlin. Für ihr literarisches Schaffen wurde Janne Teller vielfach ausgezeichnet. In ihrem Werk, das neben Romanen für Erwachsene auch Essays, Kurzgeschichten und Jugendbücher umfasst, kreist sie stets um die großen Fragen im Leben und löst mit gesellschaftskritischen Themen nicht selten stürmische Debatten aus. Für Erwachsene hat Janne Teller die zeitgenössische nordische Saga „Odins Insel“ geschrieben sowie die Liebesgeschichte „Europa. Alles, was dir fehlt“ und zuletzt „Komm“ über Ethik in der Kunst und in unserer modernen Gesellschaft (Hanser, 2012). Für Jugendliche erschien der viel diskutierte, preisgekrönte internationale Bestseller „Nichts – was im Leben wichtig ist“ (Hanser, 2010), die Erzählung „Krieg, stell dir vor, er wäre hier“ (Hanser, 2011) und „Alles – worum es geht“ (Hanser, 2013). Janne Tellers Literatur ist in 25 Sprachen übersetzt.
Produktinformation
Broschiert: 144 Seiten
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG; Auflage: 3 (26. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3446243178
ISBN-13: 978-3446243170
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 13 - 16 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
14,3 x 1,4 x 21,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.4 von 5 Sternen
7 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 72.034 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Inhalt und meine Meinung:Dieses Büchlein enthält eine Sammlung von ganz unterschiedlichen Kurzgeschichten, die im wesentlichen das „Alles“ thematisieren.Am besten hat mir gleich der erste Text mit dem Titel „Warum?“ gefallen.Eigentlich war diese Geschichte von allen die am schwersten Verständliche und machte mir somit den Einstieg in das Büchlein nicht leicht.Es wird ein Dialog geschildert, in dem eigentlich kaum etwas gesprochen wird.Und es geht auch aus den Dialogen kaum hervor, wer da mit wem spricht.Aber im Laufe des Textes klärt sich das Bild, so dass dies meiner Vermutung nach ein Patientengespräch einer Psychologin mit einem Jugendlichen ist, der eine Gewalttat begangen hat, in dem sie versucht das Motiv für diese Tat zu erfragen.Die begangene Gewalttat war, dass er genervt von einer brennenden Straßenlaterne jemanden mit einer herumliegenden Eisenstange zusammengeschlagen hat.Beispielzitat (S. 16):“Also bin ich nicht schuld?“„ ... Nein, eigentlich nicht … ““Du an meiner Stelle hättest das selbe getan?“„Äh … das weiß ich nicht … “„Du bist natürlich nie in meiner Situation gewesen. Aber mal angenommen …?“„Mal angenommen … Vielleicht ja … “„Du verstehst es also?“„ … “„Auf jeden Fall findest du es nicht merkwürdig, dass jemand in meiner Situation so was gemacht hat? […] Wenn man an die fehlenden Grenzen denkt, an das Licht der Straßenlaterne, den Rost der Eisenstange, dann ist es durchaus verständlich, dass ich das getan habe?“„ … Ja-a … “Diese Warum-Geschichte mit ihrem rudimentären Gespräch zeigt die Sprachlosigkeit und Hilflosigkeit von Tätern zu ihren Motiven.Und die immerwährende Güte und positive Grundhaltung, um nicht zu sagen „Verständnis“, von Psychologen gegenüber Gewalttätern, obwohl sie das zugrundeliegende Motiv nicht verstehen.Fazit: Die Texte sollen meiner Meinung nach nicht gefallen, sondern sie sollen berühren und zum Nachdenken anregen.
Die 8 Kurzgeschichten in "Alles -- worum es geht" sind zu unterschiedlichen Zeiten für ein unterschiedliches Publikum entstanden. Von einem Jugendbuch zu reden, schrenkt das Buch daher etwas ein. Trotz der Unterschiedlichkeit ist allen Geschichten jedoch eines gemein: Sie regen extrem zum Nachdenken an, weisen auf Missstände im Menschen und in der Gesellschaft hin, sind unbarmherzig ehrlich und drehen sich immer um die Thematik der Gewalt -- manchmal auch nur auf den zweiten Blick. Da ist der Junge, der darauf schließen muss, dass sein Vater zwei junge Mädchen als Prostituierte nimmt, und mit seinem beiden Geschwistern fliehen muss. Nur wohin? Wo ist diese Wirklichkeit, die einem Schutz bietet und so ein Verbrechen nicht zulässt? Da ist ein geistig behinderter Junge, der Stabilität braucht und daran zu zerbrechen droht, dass er Geliebtes verliert. Da ist eine Reise in die Türkei, auf der die Kultur der Einheimischen verletzt wird und diese das trotzdem mit einer guten Tat erwidern. Diese Geschichte hat mir eigentlich am besten gefallen, da sie am wärmsten ist und ich nicht mit dem Gefühl zurückblieb, dass die Welt ein furchtbarer, kalter Ort ist. Noch vieles mehr steht in diesem Buch, das jeder selbst lesen sollte.
Auf Janne Tellers neues Buch "Alles - Worum es geht" hatte ich mich nach der Lektüre von "Nichts: was im Leben wichtig ist" wirklich gefreut. Letzteres hat mir unglaublich gut gefallen und da sich die Biographie der studierten Staatswissenschaftlerin so interessant liest, freute ich mich auf eine Sammlung von Kurzgeschichten über Gewalt, Extremismus und Fremdenfeindlichkeit.Das Taschenbuch gibt es für 12,99 Euro und es enthält sieben Kurzgeschichten sowie ein Nachwort der Autorin auf knapp 150 Seiten.Jede Kurzgeschichte ist anders, manche in Form eines Dialoges, mache durch einen Erzähler wiedergegeben und wieder andere in Form eines inneren Monologes. Stilistisch ist also eine große Bandbreite vertreten, was mir schon einmal sehr gut gefällt.Inhaltlich hatte ich mich zwar auf die kurzen Geschichten gefreut, wurde dann jedoch herb enttäuscht. Zwar thematisieren sie alle kritische Momente im Leben des Protagonisten, lehren mich jedoch nichts!Gerne hätte ich interessante Charaktere gehabt, mit differenzierten Blickwinkeln auf die Themen Fremdenfeindlichkeit, Hass oder Gewalt und gerne hätte ich mir mein eigenes Urteil darüber gebildet.Stattdessen fiel es mir unheimlich schwer, hinter die Fassade der Wörter zu kommen und hinter den Sinn zu blicken. Zwischen den Zeilen lesen, das ist, was mir liegt. Selbst denken, selbst fragen, hinterfragen.Doch in diesem Buch - Fehlanzeige.An einem normalen Tag lese ich um die 100 Seiten, am Wochenende gerne auch mal bis zu 300 oder 400. Doch um mich durch dieses schmale Buch zu quälen brauchte ich fast eine komplette Woche, denn mehr als 10-15 Seiten pro Lese Session waren nicht drin.Ich weiß nicht, woran es lag, aber die Kurzgeschichten haben mir allesamt nicht zugesagt.Es sind Kurzgeschichten, das macht Sinn! Aber sie weisen doch stellenweise Längen auf, sind unsinnig und in sich nicht schlüssig.Das Schlusswort der Autorin hat mir recht gut gefallen. Sie wirft Fragen auf und prangert Probleme an, ohne selbst auf konkrete Lösungen einzugehen. Obwohl ich einige Abschnitte überflogen habe, da der Informationsgehalt recht gering ist, haben mir die letzten 20 Seiten definitiv am besten gefallen!FAZITIch persönlich konnte mit "Alles - worum es geht" absolut nichts anfangen. Für mich ergaben die Kurzgeschichten keinen Sinn. Sie thematisierten zwar Gewalt und Extremismus, wichtige Probleme der Gesellschaft, gaben für mich jedoch wenig konkreten Denkanstoß. Wenig Potential meine eigene Meinung zu entfalten, wenig Polarität. Sie waren einfach zu wenig ausgereift, zu kurz, zu unlogisch in sich selbst.Ich gebe daher 2 von 5 Sternen, nach "Nichts" hatte ich ehr hohe Erwartungen, welche leider nicht erfüllt wurden.
Alles - worum es geht, by Janne Teller PDF
Alles - worum es geht, by Janne Teller EPub
Alles - worum es geht, by Janne Teller Doc
Alles - worum es geht, by Janne Teller iBooks
Alles - worum es geht, by Janne Teller rtf
Alles - worum es geht, by Janne Teller Mobipocket
Alles - worum es geht, by Janne Teller Kindle
Tidak ada komentar: